logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 10.05.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 2

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Aktuelles > News-Archiv > 2003 > 257 Jugend-Feuerwehrleute absolvieren Wissenstest

257 Jugend-Feuerwehrleute absolvieren Wissenstest

Kerstin Allmannsberger
18. Januar 2018
1628
Plaketten in Bronze, Silber und Gold vergeben - 13 Teilnehmer erreichten Stufe IV

Tiefenbach/Windorf/Salzweg (rem).

257 Jugendliche aus 28 Feuerwehren des nördlichen Landkreises haben sich an der Abnahme des Wissenstests beteiligt. Dabei hatten die Teilnehmer bei einertheoretischen Prüfung einen Fragebogen mit vielfältigen Aufgaben zu bewältigen. Im neuen Rathsmannsdorfer Feuerwehrhaus ging es los mit der Abnahme der gestellten Aufgaben. Die Jugendlichen aus dem Zuständigkeitsbereich von Kreisbrandmeister Georg Stelzer hatten sich in Rathsmannsdorf zur Abnahme vorgestellt. Dabei mussten sie einen zweiseitigen Fragebogen mit vierzehn Fragen zum Thema "Brennen und Löschen" beantworten. Die Teilnehmer erhielten für ihre Leistung Plaketten und können sich überein neues Abzeichen freuen. Stellvertretender Landrat Gerhard Bernkopf lobte bei dieser Gelegenheit das Engagement der Feuerwehren für die Jugend.
Die Abnahme für den Bereich von Kreisbrandmeister Michael Schmid fand im Feuerwehrgerätehaus Straßkirchen statt. Auch hier stellten sich mehrere Dutzend Teilnehmer den Schiedsrichtern. Schließlich waren die Jugendlichen aus dem Bezirk von KBM Walter Preis an der Reihe. Hier legten die Feuerwehranwärter ihre Prüfung in Kirchberg vorm Wald ab. Auch sie bestanden den Test und bekamen die Wissenstestplakette in den verschieden Stufen überreicht.
"Die guten, ja hervorragenden Ergebnisse sind Zeichen einer optimalen Vorbereitung durch die Jugendwarte und Kommandanten. Sie dokumentieren aber auch den guten Wissensstand unserer Feuerwehrjugend", lobte Kreisjugendwart Robert Anzenberger.

Bei den drei Abnahme-Terminen haben insgesamt 257 Mädchen und Burschen eine Wissenstest-Plakette erworben. 106 erhielten sie in Bronze, 71 in Silber, 67 in Gold. 13 Teilnehmer absolvierten die Stufe IV, an sie wurde eine Urkunde übergeben.
  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl