logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 04.07.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 2

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Aktuelles > Aktuelles aus den Feuerwehren > Feuerwehr trifft Polizei

Feuerwehr trifft Polizei

Stefan Nestler
09. Dezember 2024
497
Auch in diesem Jahr fand das jährliche Treffen zwischen der Polizeiinspektion Hauzenberg und der Kreisbrandinspektion Passau-Land OST statt.
Der örtlich zuständige Kreisbrandmeister Enrico Kleber begrüßte die Führungsspitze der Polizeiinspektion Hauzenberg, mit Erster Polizeihauptkommissar Martin Pöhls, weiter die Dienstgruppenleiter und auch die Feuerwehrführungskräfte der Kreisbrandinspektion im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Furthweiher.
Auf der offenen Tagesordnung war vorrangig ein Erfahrungsaustausch zu verschiedenen aktuellen Themen, aber auch ein Kennenlernen zwischen den Führungskräften der Polizei und Feuerwehr, gelistet.
Fach-Kreisbrandmeister für Gefahrgut Jürgen Brettschneider, informierte in seinen Ausführungen über die Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen der Feuerwehren bei Gefahrguteinsätzen. Hierbei wurde sowohl das taktische Vorgehen bei einem Gefahrguteinsatz unter Beachtung der persönlichen Schutzausrüstung der Einsatzkräfte und der technischen Ausstattung der Feuerwehren, auch die Einbeziehung von Spezialeinheiten wie TUIS erläutert.
Im weiteren Gesprächsverlauf wurde auch das Thema Fotographie an Einsatzstellen, Veröffentlichung von Bildern in den Sozialen Medien und Aussagen von Einsatzkräften gegenüber Medien erörtert. Hierzu wurde vereinbart, verstärkt den Feuerwehren das Informationsangebot der Polizei näherzubringen.
Zum Ende der Gesprächsrunde führte der Kommandant der Feuerwehr Furthweiher Ralf Bauer, die Führungskräfte der Polizei und Feuerwehrführung durch das Feuerwehrgerätehaus und erläuterte die Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Furthweiher.
Abschließend wurde vereinbart, an diesem jährlichen Erfahrungsaustausch festzuhalten.
  • Jugend

  • Allgemeine Infos

  • Spotlight

  • Verband

  • Inspektion

  • Fachbereiche

  • Aktuelles aus den Feuerwehren

  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl