logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 04.09.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 2

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
    • Feuerwehrbuch 2025
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Aktuelles > Allgemeine Infos > Projekt "GeVoRe"

Projekt "GeVoRe"

Kerstin Allmannsberger
07. Juni 2020
1051
Forschungsprojekt „Gewalt gegen Vollstreckungsbeamte und Rettungskräfte“

Sehr geehrte Damen und Herren,

gewalttätige Übergriffe gegenüber Einsatzkräften stellen nicht nur einen Tabubruch dar, weil sie gegen das allgemein geltende Gebot des Gewaltverzichts verstoßen, sondern insbesondere, weil sie sich gegen Personen richten, die einer besonderen Aufgabenverpflichtung nachkommen.

Das Fachgebiet Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminalpolitik an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) führt derzeit ein interdisziplinäres Forschungsprojekt durch, das die Auswirkungen der Gesetzesänderung der §§ 113, 114, 115 StGB auf Täter, Opfer und die Strafverfolgungsbehörden qualitativ im Sinne einer durch den Koalitionsvertrag vorgesehenen evidenzbasierten Kriminalpolitik evaluiert.

Teilaspekte des Projekts betreffen dabei auch die Feuerwehr und die Rettungskräfte. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie unser Projekt durch Ihre Perspektive bereichern. Aus diesem Grund treten wir mit einer ersten Vorstellung des Projekts an Sie heran:

  • GeVoRe - Anschreiben
  • GeVoRe - Anlage
  • GeVoRe - Teilnehmerinformation Interview


Für Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich gerne jederzeit zur Verfügung und bedanken uns im Voraus sehr herzlich bei Ihnen.

Wir freuen uns auf interessierte Rückmeldungen und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Marie Heil, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „GeVoRe“

Deutsche Hochschule der Polizei

Fachgebiet für Strafrecht, Prozessrecht

und Kriminalpolitik
  • Jugend

  • Allgemeine Infos

  • Spotlight

  • Verband

  • Inspektion

  • Fachbereiche

  • Aktuelles aus den Feuerwehren

  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl