logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 04.09.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 4

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
    • Feuerwehrbuch 2025
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Aktuelles > Allgemeine Infos > Vorschläge für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin

Vorschläge für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin

Kerstin Allmannsberger
22. Juni 2020
1408
DFV Mitgliederinformation: "Projekte vor Ort" ab sofort einreichen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

Kanzleramtsminister Prof. Dr. Helge Braun teilte uns mit, dass der Deutsche Feuerwehrverband in diesem Jahr erstmalig vorschlagsberechtigt für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin ist. Im Sinne einer transparenten und breiten Beteiligung aller Landesverbände möchten wir Sie deshalb heute um entsprechenden Vorschlag etwaiger Projekte „vor Ort“ bitten.

Unbedingt zu beachten sind die folgenden Vorgaben, die die Bundeskanzlerin in diesem Jahr als thematischen Schwerpunkt formuliert hat:

Die zu nominierenden Projekte sollen erfolgreich zur Integration von Frauen mit Einwanderungsgeschichte beigetragen haben. Dies kann auf unterschiedliche Weise deutlich werden: Beispielhaft möchte ich hier das Hervorbringen erfolgreicher Gründerinnen nennen. Denkbar ist auch die entscheidende anderweitige Unterstützung berufstätiger Frauen, die nun selbst bei der Integration helfen. Auch eine effektive Hilfsstruktur, die frauenspezifische Bedarfe oder auch Nöte gezielt berücksichtigt und dadurch
die Integration entscheidend voranbringt, kommt in Frage. [...] Solche und ähnlich gelagerte Erfolgsgeschichten von Migrantinnen stehen 2020 bei unserem Preis im Mittelpunkt. Wichtig ist, dass es sich stets um Frauen mit Einwanderungsgeschichte handeln muss.

Wir freuen uns über alle Rückmeldungen vorschlagswürdiger Projekte, die uns bis zum 12. Juli 2020 erreichen! Für die weitere Bearbeitung werden das vollständig ausgefüllte Nominierungs-Formblatt sowie die Einverständniserklärung, die sich beide im Anhang befinden, benötigt.

  • Einverständniserklärung Nationaler Integrationspreis
  • Statuten - Nationaler Integrationspreis
  • Formblatt Nominierung Nationaler Integrationspreis

Sollten Sie Vorschläge übermitteln, bitten wir darum die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! <mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!> ) in CC zu setzen.


Mit freundlichen Grüßen/Yours sincerely

Im Auftrag

Carsten-Michael PIX

Referent für Facharbeit/

Specialist Fire Services

Deutscher Feuerwehrverband
  • Jugend

  • Allgemeine Infos

  • Spotlight

  • Verband

  • Inspektion

  • Fachbereiche

  • Aktuelles aus den Feuerwehren

  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl