logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 10.05.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 2

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Aktuelles > Allgemeine Infos > Kleine Löschmeister - ein Kinderspiel

Kleine Löschmeister - ein Kinderspiel

Kerstin Allmannsberger
20. Januar 2021
1553
App zum kostenlosen Download verfügbar



Sehr geehrte Damen und Herren,

leider dürfen die Kinder – auf Grund der aktuellen Situation – nach wie vor nicht in die Feuerwehr kommen und sich mit ihrem Hobby auseinandersetzen.

Aus diesem Grund, möchten wir heute noch einmal auf die App „Kleine Löschmeister“ hinweisen. Denn Feuerwehr spielen macht Kindern Spaß.

Mit der kostenlosen App „Kleine Löschmeister“ der Versicherungskammer Bayern können die Kinder nicht nur selbst Feuerwehr spielen; sie erwerben dabei auch noch teils lebensrettendes Wissen, wie beispielsweise, im Notfall die Notrufnummer 112 zu wählen. Zwischen den abwechslungsreichen Feuerwehreinsätzen absolvieren die Kinder kurzweilige Lernspielabschnitte.

Das Entwicklerteam von Daedalic Entertainment Bavaria hat sich intensiv mit dem Thema Feuerwehr beschäftigt und das Spiel zusammen mit Spezialisten der Feuerwehren und der Versicherungskammer Bayern gestaltet. Die Spielinhalte wurden für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahre angemessen nahe an den echten Feuerwehralltag angelehnt: Vom Fahren mit Blaulicht, verschiedenen Bränden, der Rettung von Menschen und Tieren aus Gebäuden bis zum Verkehrsunfall, kann alles spielerisch erprobt werden. Auch die Arbeit im Feuerwehrhaus, in der Atemschutzwerkstatt oder dem Schlauchturm sind realitätsgetreu. Die zweidimensionalen Zeichnungen sind kindgerecht, lassen aber echte Kleidung, Fahrzeuge und Geräte wiedererkennen. Die Kinder können sich ihren Spieler (Avatar) selbst gestalten. Die App ist für Tablets und Smartphones geeignet und kann kostenlos im Play Store oder App Store heruntergeladen werden.

Ansprechpartner zu diesem Thema:

Florian Ramsl

Unternehmenskommunikation Versicherungskammer

Förderung Feuerwehrwesen

Tel. (089) 2160-40 80

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet: http:/www.vkb.de

Weitere Infos sowie die Downloadlinks finden Sie unter https://www.vkb.de/content/services/apps/kleine-loeschmeister/.

Mit freundlichen Grüßen

Johanna Ludewig

- Referentin für die Öffentlichkeitsarbeit –

LandesFeuerwehrVerband Bayern e.V.
  • Jugend

  • Allgemeine Infos

  • Spotlight

  • Verband

  • Inspektion

  • Fachbereiche

  • Aktuelles aus den Feuerwehren

  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl