Ein beeindruckendes Bild bot der Tag der Hilfsorganisationen auch heuer wieder - und dies nun bereits zum zwölften Mal.
Feuerwehren, das Rote Kreuz, die BRK-Rettungshundestaffel und das Technische Hilfswerk waren zur Niederbayernhalle nach Ruhstorf gekommen um die Schüler über ihr Tun zu informieren und zu begeistern. Ebenfalls gaben die Brandschutzerzieher Einblick in ihre Arbeit und auch Fachberaterin für die Kinderfeuerwehren, Margit Marek informierte in Sachen Nachwuchswerbung.
Auch Landrat Franz Mayer warb bei den Jugendlichen um ihr Engagement im Ehrenamt und hoffte dass der Fall "Stell dir vor es brennt und keiner hilft" niemals eintreten möge. Dies funktioniere aber nur mit Unterstützung der Retter von Morgen, den Jungen und Mädchen die sich bereits jetzt aktiv in die Gesellschaft einbringen um anderen zu helfen.
Viele praktische Vorführungen und zum Beispiel auch die Vorstellung des neuen Rauchhauses für die Brandschutzerziehung gaben den Jugendlichen Einblick in die Arbeit der Hilfsorganisationen - mit der Hoffnung, dass bei einigen Schülern das Feuer für das Ehrenamt entfacht und auch weitergetragen wird.
View the embedded image gallery online at:
https://www.kreisfeuerwehrverband-passau.de/aktuelles/kreisfeuerwehrverband/378-feuer-und-flamme-f%C3%BCr-den-nachwuchs-tag-der-hilfsorganisationen-2019#sigProId27101245ad
https://www.kreisfeuerwehrverband-passau.de/aktuelles/kreisfeuerwehrverband/378-feuer-und-flamme-f%C3%BCr-den-nachwuchs-tag-der-hilfsorganisationen-2019#sigProId27101245ad